Lampertheimer Sprachintensivklassen

Lions Club Lampertheim | 24. März 2025 | jh
Lions fördert kulturelle Teilhabe von Sprachintensivklassen.
Schulverbund Lampertheimer Schulen empfängt Spende von 4.000 Euro für Sprachintensivunterricht. |

Lampertheim, 5.3.2025 - Sprachintensivklassen sind Förderklassen für Schülerinnen und Schüler mit Flucht- und Migrationshintergrund. Alle Lampertheimer Schulen bieten intensiven Deutschunterricht für junge Menschen zwischen 7 und 17 Jahren an. Ziel ist, die betroffenen Schülerinnen und Schüler leichter in das Regelschulsystem zu integrieren und ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten.

Lehrkräfte leisten hier eine besonders lehr- und betreuungsintensive Arbeit. Sie sind überzeugt, dass diese Arbeit am ehesten gelingt, wenn sie um außerschulische Projekte und Aktivitäten ergänzt wird. Das können z.B. Besuche in Museen, Theatern oder Firmen sein.

Die Präsidentin des Lions Clubs Lampertheim und Direktorin des Lessing-Gymnasiums Lampertheim, Silke Weimar-Ekdur: „Kulturelle Teilhabe ist für junge migrantische Menschen eine tolle Gelegenheit, in Deutschland anzukommen und heimisch zu werden.“


Der Lions Club Lampertheim unterstützt dieses Vorhaben mit insgesamt 4.000 Euro. Jede der folgenden Schulen wird bis zu 800 Euro erhalten:

Alfred-Delp-Schule, Lessing-Gymnasium Goethe-Schule, Pestalozzi-Schule Schillerschule,
Elisabeth-Selbert-Schule, Nibelungen-Schule (Hofheim).

Die Spende wurde am 5. März 2025 in der Schulverbundssitzung der Lampertheimer Schulleitungen offiziell übergeben. werden.