Über uns - Clubvorstellung

Das sind wir

Was will Lions?

„We serve." – Unter diesem Motto steht all unser Handeln, alle Projekte sind diesem Ziel verpflichtet. Zugleich haben wir einen hohen ethischen Anspruch an unsere Mitglieder, der sich sehr klar in unseren Grundsätzen widerspiegelt. Warum das nach unserer Auffassung so sein soll? – Weil unseres Erachtens Menschen dann am besten uneigennützig und vorbehaltlos helfen können, wenn sie aus einer gesicherten Lebensstellung heraus den fairen Umgang mit ihren Geschäftspartnern sowie das freundschaftliche, aufrichtige Miteinander im Alltag pflegen und sich zugleich den Grundsätzen der demokratischen Staatsform verpflichtet fühlen.

Das machen wir

Wir unterstützen vor Ort, also in Lampertheim und Umgebung, aber auch regional und überregional. Wir helfen vor allem karitativ und kulturell, aber auch in Natur und Sport. Beispiele sind die Tafel Lampertheim, die Musikschule Lampertheim, der Waldlehrpfad oder das Baumhoroskop im Stadtpark, überregional z.B. eine vom Erdbeben zerstörte Schule in Ecuador.

Wie finanzieren wir uns?

Wir erwirtschaften Gelder vor allem aus unserem Adventsmarkt und unserem Ostermarkt. Daneben erhalten wir Spenden aus Lampertheim und der Region.

50 Jahre Lions Club Lampertheim

Der Lions Club Lampertheim feierte am Samstag, 4. Juni 2022, sein 50-jähriges Jubiläum im Lessing-Gymnasium in Lampertheim. Bürgermeister Gottfried Störmer: Einen großen Dank dem Lions Club Lampertheim für seinen hohen Einsatz sozialer und kultureller Anliegen in Lampertheim und darüber hinaus. Der Lions Club ist aus dem öffentlichen Leben in Lampertheim nicht mehr wegzudenken. Dr. Michael Meister, Bergsträßer Bundestagsabgeordneter: Die ersten Lions Clubs in Deutschland wurden erst nach dem zweiten Weltkrieg gegründet. Mit Blick auf die aktuellen Ereignisse in Russland ist es keine Selbstverständlichkeit, dass sich freie Bürger frei versammeln dürfen, wie dies hier und heute in Lampertheim geschehe.