Erinnerungen für die Ewigkeit

Lions Club Lampertheim | 07. November 2025
Ein Buchprojekt: Das St. Vinzenz erzählt dem Lessing-Gymnasium. Buchvorstellung 1. Juli 2025
Das St. Vinzenz erzählt dem Lessing-Gymnasium |
Die jungen Autorinnen und Autoren des Buchprojektes |
Silke Ekdur-Weimar und Stefanie Klee stellen das Buchprojekt vor. |

Einhausen, 1.7.2025: Der Lions Club Lampertheim hat ein außergewöhnliches und Generationen verbindendes Buchprojekt unterstützt: Die Profilklasse 9 – Schuljahr 2024/25 – des Lessing-Gymnasiums in Lampertheim hat Seniorinnen und Senioren des St. Vinzenz Caritas-Zentrums in Einhausen zugehört und deren Geschichten aufgeschrieben. Das so entstandene Buch ist Zeugnis und Erinnerung glücklicher, aber auch weniger erfreulicher Lebensmomente. Die Geschichten berichten von Kindheit, Nachkriegszeit, Familie, Reisen, geliebten Menschen und vielem mehr.

Silke Weimar-Ekdur, Direktorin des Lessing-Gymnasiums in Lampertheim, und Stefanie Klee, Lehrerin und Projektleiterin, stellten am 1.7.2025 im St.Vinzenz gemeinsam mit den jungen Menschen das Buch „Erinnerungen für die Ewigkeit“ vor. „Lernen durch Engagement“ verbunden mit einem Buchprojekt, war für alle Beteiligten eine bewegende Erfahrung. Claudia Ebner, St. Vinzenz, und Stefanie Rhein, Direktorin des Caritasverbands Darmstadt, lobten die einfühlsame Arbeit der jungen Menschen und hoben hervor, wieviel Geschichte und Lebensweisheit in jedem Menschen steckt, wenn man nur zuhört.