act25 Baumhoroskop - Lions Club Lampertheim
Baumhoroskop im Lampertheimer Stadtpark
Lions und Umwelt
Die Natur ist die Lebensgrundlage der Menschheit. Wir haben gesehen, wie unser Umgang mit natürlichen Ressourcen die Lebensqualität verbessern und das Engagement in unseren lokalen Gemeinschaften steigern kann. Unsere Umwelt ist mehr als ein Hintergrund: Sie ist unser Zuhause.
Aus diesem Grund hat sich die Präsidentin des Lions Clubs Lampertheim im Jahr 2021 dafür eingesetzt, im Stadtpark ein sogenanntes „Keltisches Baumhoroskop“ entstehen zu lassen. 21 Bäume wurden im Frühjahr 2021 ausgepflanzt, die von Firmen und Privatpersonen aus Lampertheim und der Region gesponsort wurden.
Was ist ein Keltisches Baumhoroskop?
Die naturverbundenen Kelten waren fast 1000 Jahre lang die führende Kultur in weiten Teilen Europas.
Die Kelten schrieben den Bäumen und Pflanzen heilige und heilende Wirkung zu.
Die Druiden kannten die besonderen Eigenschaften und Kräfte der Bäume und entwickelten der Sage nach daraus einen Baumkalender, dem ein Mondkalender mit 13 Monaten zugrunde lag. Bis auf vier Bäume, die den Jahreszeiten-Wendepunkten zugeordnet sind, sind jedem Baum zwei Zeitzonen im Jahr zugeordnet.
Nach der keltischen Legende waren die ersten Menschen Bäume und wurden durch die Götter zum Leben erweckt. Aus diesem Glauben entstand das keltische Baumhoroskop, das die Menschen in eine besondere Beziehung zu den Bäumen setzt. Die besonderen Eigenschaften der Bäume übertragen sich laut der keltischen Mystik auf die Menschen, die im Zeichen des jeweiligen Baumes geboren werden.
Auch wenn natürlich der Wahrheitsgehalt von Horoskopen in der modernen Gesellschaft umstritten ist, treffen die beschriebenen Eigenschaften doch sehr häufig zu. Daher lohnt es sich, sich mit diesem Thema näher zu befassen. Entdecken Sie Ihren eigenen Lebensbaum und prüfen Sie die Aussagen des keltischen Baumhoroskops.
Ihr Baumhoroskop
Welcher Baum gehört zu Ihnen? Die Mehrzahl der Bäume belegt sowohl eine Periode in der ersten Jahreshälfte als auch eine in der zweiten Jahreshälfte. Haben Sie Ihren Baum gefunden?
Halbjahr 1 |
Baumart |
Halbjahr 2 |
23.12.-1.1. |
Der Apfel: Anmutig und charmant, glaubt an das Gute im Menschen. |
25.6.-4.7. |
2.1.-11.1. |
Die Tanne: Güte und Harmonie, verletzlich und ehrgeizig, liebt das Schöne. |
5.7.-14.7. |
12.1.-24.1. |
Die Ulme: Humorvoll und praktisch, mit starker Hilfsbereitschaft und sozialer Einstellung. |
15.7.-25.7. |
25.1.-3.2. |
Die Zypresse: Stark und flexibel, strebt nach Klarheit und Freiheit. |
26.7.-4.8. |
4.2.-8.2. |
Die Pappel: Kreativ und zuverlässig, scheut sich nicht vor neuen Herausforderungen. |
5.8.-13.8. |
9.2.-18.2. |
Die Zeder: Selbstbewusst und optimistisch, trifft schwierige Entscheidungen mit Leichtigkeit. |
14.8.-23.8. |
19.2.-29.2. |
Die Kiefer: Widerstandsfähig und ehrgeizig, liebt Sonnenaufgänge und ist ein guter Kamerad. |
24.8.-2.9. |
1.3.-10.3. |
Die Weide: Einfühlsam und schätzt die Schönheit des Lebens, benötigt starke familiäre Bindungen. |
3.9.-12.9. |
11.3.-20.3. |
Die Linde: Gelassen und kreativ, hervorragende Gastgeber und empathisch. |
13-9.22.9. |
|
Die Olive: Vernünftig und ausgeglichen, bewahrt Privatsphäre und ist ein treuer Freund. |
23.9. |
21.3. |
Die Eiche: Beständig und intelligent, hat Schwierigkeiten mit Veränderungen umzugehen. |
|
22.3.-31.3. |
Die Haselnuss: Neugierig, solidarisch und hilfsbereit, aber kann sich leicht überfordern. |
24.9.-3.10. |
1.4.-10.4. |
Die Eberesche: Zart im Aussehen, aber innerlich stark und harmonisch, oft begleitet von Kummer. |
4.10.-13.10 |
11.4.-20.4. |
Der Ahorn: Einzigartig und ehrgeizig, liebt Abenteuer und hat eine humorvolle Seite. |
14.10.-23.10. |
21.4.-30.4. |
Die Walnuss: Facettenreich und stark, agiert oft spontan und ist sehr ehrgeizig. |
24.10.-11.11. |
1.5.-14.5. |
Die Pappel: Kreativ und zuverlässig, scheut sich nicht vor neuen Herausforderungen. |
|
15.5.-24.5. |
Die Kastanie: Humorvoll und loyal, benötigt manchmal Unterstützung, um ihr Potenzial auszuschöpfen. |
12.11.-21.11. |
25.5.-3.6. |
Die Esche: Nachdenklich und kommunikativ, mit hoher Popularität und Intelligenz. |
22.11.-1.12. |
4.6.-13.6. |
Die Hainbuche: Vernünftig und diszipliniert, loyal und tolerant. |
2.12.-11.12. |
14.6.-23.6. |
Die Feige: Höchst sensibel und empathisch, oft künstlerisch begabt. |
12.12.-21.12 |
24.6. |
Die Birke: Hilfsbereit und kreativ, setzt sich oft für andere ein, ohne Anerkennung zu erhalten. |
|
|
Die Buche: Praktisch und lebensnah, treue Freunde und erfolgreiche Führungspersönlichkeiten. |
22.12. |