Weihnachtsgeschenk auf 4 Rädern

Lions Club Lampertheim | 08. Dezember 2023 | TL
Ein riesengroßes Weihnachtsgeschenk für die Tafel Lampertheim Übergabe des neuen Kühlautos an das Tafelteam.

WORMS, 8.12.2023 Pressemitteilung der Tafel Lampertheim:
 

Jede soziale Bewegung braucht einen starken Motor - ein neuer Mercedes-Benz Sprinter sorgt künftig bei der Tafel Lampertheim für ein sicheres Engagement zur Rettung von Lebensmitteln, und damit für Entlastung bei sehr vielen armutsbetroffenen Menschen.

Die Anschaffung dieses dringend notwendigen Kühlfahrzeuges war nur mit der vereinten Unterstützung zahlreicher Bürgerinnen und Bürger aus Lampertheim möglich. Dabei hat sich der Lions Club schon im Jahr 2022 maßgeblich dafür engagiert, dass die Anschaffung des Fahrzeuges möglich wird. Aufgrund von Lieferengpässen konnten die glücklichen ehrenamtlichen Fahrer mit ihrer ehrenamtlichen Teamleiterin Gerdi Greßhoff das neue Kühlfahrzeug fast 2 Jahre später, nun quasi als riesengroßes Weihnachtsgeschenk, abholen.

Das Fahrzeug wurde am Freitag, den 08.12.2023 im Autohaus Falter, Worms im Beisein von Caroline Wahl, Johannes Haefele und Christofer Daurer vom Lions Club sowie Steffen Burdack, Rheinhessen Sparkasse und Simone Freiermuth, VR Bank Ried-Überwald eG an Ute Weber-Schäfer, Tafelkoordinatorin Regionale Diakonie Bergstraße, und das ehrenamtliche Fahrerteam der Tafel übergeben. Die ehrenamtlichen Fahrer, die das neue Kühlfahrzeug herbeigesehnt haben, wurden von Eduardo Hurtado, Peter Horstfeld und Gerd Hilbert vertreten. Sie erhielten vor Ort von Sven Petto, Verkaufsberater Transporter, eine Einführung in die Nutzung des neuen Fahrzeuges. Ein gutes Gefühl sei es, mit diesem neuen und zuverlässigen Auto ab jetzt die Lebensmittelmärkte anzufahren, resümierten sie nach der ersten Inspektion.

Auch wenn den Tafel-Ehrenamtlichen schon lange bewusst war, dass nach über 10 Jahren ein neues, sicheres und modernes Kühl-Fahrzeug benötigt wird, hat der der hohe Anschaffungsbetrag doch große Bauchschmerzen bereitet. Nur die Unterstützung von vielen Akteuren hat es letztendlich möglich gemacht, die Riesensumme von 64.000 Euro zusammen zu bekommen, und dies ausschließlich mit Hilfe von regionalen und lokalen Förderern und Unterstützern. Den Anfang machte der Lions Club, der alleine 30% dieser großen Summe übernahm. Sehr zur Freude von Ute Weber-Schäfer, die so erst den Mut fasste, das große Projekt anzugehen. Das Motto des Lions Clubs heißt „We serve“, erklärten die anwesenden Lions Mitglieder. „Mit Spenden aus Lampertheim hilft der Lions Club Menschen in Lampertheim, die in Not geraten sind. Der Club sieht in der Tafel einen wichtigen und erfolgreichen Akteur, schnell, unbürokratisch und zielgenau zu helfen.“, hoben sie hervor. Finanzielle Unterstützung leistete der Club schon vor 12 Jahren bei der Anschaffung des ersten Kühlfahrzeugs. Und in der Corona-Krise kam auch tatkräftige Hilfe vom Lions Club Lampertheim, als die Lieferketten zu Bedürftigen in Lampertheim neu organisiert und aufgebaut werden mussten.